Mathe mit Marco
Ich biete Crashkurse zur Prüfungsvorbereitung für Mathematik W(I/II) oder Mikroökonomie an der MLU sowie Gruppen- und Einzelnachhilfe. Nach Absprache unterstütze ich Dich auch bei der empirischen Datenanalyse (Planung, Durchführung und Auswertung) mit R oder Stata und beim akademischen Schreiben.
- Langjährige Erfahrung.
- Schritt-für-Schritt-Erklärungen.
- Bestehens-Garantie.
- 100 % klausurrelevant.
- Hilfe-Hotline per WhatsApp.
Wie viel Hilfe möchtest Du?
Die Kursbeschreibungen und Termine findest Du auf den folgenden Seiten.
Crashkurs
Meine Crashkurse (1 Semester an 1 Tag) bereiten Dich möglichst schnell und effizient auf alle Themen vor. Hier verschaffst Du Dir einen Überblick über Rechenwege und kannst Deine Kenntnisse auffrischen. Du hast die Vorlesung+Übung besucht, benötigst aber nochmal den letzten Feinschliff für die kniffligen Aufgaben.
Gruppenkurs
Du möchtest möglichst schnell und effizient alle Themen und Rechenwege kennenlernen oder deine Kenntnisse auffrischen. Du möchtest ohne Stress lernen, wähle die Gruppennachhilfe (1 Treffen pro Woche).
Intensiv
Bist du im Drittversuch oder hattest schon immer große Probleme mit Mathe? Hast du eine Rechenschwäche oder einfach keine Zeit gehabt, die Vorlesung zu besuchen? Ich bringe dich erfolgreich durch die Prüfung – Versprochen! Frage nach der Einzelnachhilfe (limitiert).
Überall Lernen: Mathe Goes Online
Meine Unterstützung bekommst Du online, so kannst Du von überall in Deutschland lernen, auch in der Heimat. Per Videokonferenz-Software teilen wir Bildschirm-Inhalte und Dateien. Über interaktive Whiteboards können wir in Echtzeit Formeln bearbeiten und Notizen machen. Was du benötigst:
- Eine stabile Internetverbindung (am besten per LAN),
- Ein Endgerät mit Video + Audio (z. B. über Laptop oder Handy).
Optional: Wenn Du 2 Endgeräte (Laptop / Tablet / Handy) oder 2 Monitore hast lassen sich parallel Informationen nachschlagen. Auf einem touchfähigen Gerät kannst Du auch ein Whiteboard bedienen. Für bessere Audioqualität und mehr Ruhe kannst Du eventuell ein Headset benutzen.
Und das sagen Studierende:
Hat super geholfen
Mathe mit Marco Nachhilfe hat super geholfen. Man konnte individuell auf die einzelnen Probleme eingehen und gleichzeitig alle prüfungsrelevanten Themen durchüben – das ist ne effiziente Kombi um das Fach zu verstehen. Einen Nachhilfe Termin zu finden war ebenfalls individuell und flexibel möglich und ganz auf den eigenen Stundenplan anpassbar. Durch die Nachhilfe hab ich Mathe gut bestanden und bin sehr dankbar 👍
Stacey
Wiwi im Online Semester 2021
Super Einzelnachhilfe
Die Einzelnachhilfe bei Marco war super. Noch 4 Wochen vor der Prüfung glaubte ich nicht daran zu bestehen und dann ist sogar eine gute Note herausgekommen. An Mathe Kenntnissen wurde so gut wie nichts vorausgesetzt. Ich bekam super Schritt für Schritt Anleitungen, wie ich mich den Aufgaben nähern sollte. Auch auf meine besondere Situation, dass meine Mathe Prüfung mündlich per Live-Meeting stattgefunden hat, wurde gut eingegangen, indem wir an einzelnen Aufgaben lautes Vorrechnen geübt haben. Erst durch die Einzelnachhilfe mit Marco sah ich , dass die Arbeit mit geteilten Bildschirm und einer Whiteboard-App viele Kommunikationsprobleme während der Prüfung löst.
Samira
Ohne den Besuch einer Vorlesung oder Übung optimal vorbereitet
Mathe mit Marco ist ein Muss für jeden Studierenden, der die entsprechende Klausur mit wenig Aufwand exzellent abschließen möchte. Selbst ohne den Besuch einer Vorlesung oder Übung im Zuge des Semesters hat es Marco geschafft mich durch seinen Crash-Kurs und 3 Stunden Einzelunterricht optimal vorzubereiten. Die Inhalte waren klar und strukturiert aufgearbeitet, verständlich und effizient präsentiert. Auch nach dem Kurs war er jederzeit erreichbar und hat alle Fragen mit größter Geduld und in aller Ausführlichkeit beantwortet. Ich kann daher nur jedem wärmstes empfehlen dieses Investment in sich selbst zu tätigen.
Timm Reinsdorf
Die Zeit gut einteilen.
Ich engagiere mich in verschiedenen Gremien und muss meine Zeit gut einteilen. Der Crashkurs war eine super Möglichkeit für mich, in kürzester Zeit alles über einen Kurs zu lernen. Anschließend war ich in der Lage, alle Themen nachzuarbeiten und bin mit meinem Klausurergebnis sehr zufrieden. (2017)
Nicholas Bost
Ehemals Vorstand vom FSR WiWi und Akademischen Börsenkreis
Datenanalyse mit R
Im Verlauf meiner Bachelorarbeit musste ich eine Datenanalyse mithilfe der Programmiersprache R durchführen. Nach mehreren Startschwierigkeiten konnte mir Marco schnell durch konstruktive Hinweise ein verständnisvolles Bild vermitteln. Durch sein kompetentes Auftreten war die Zusammenarbeit eine voller Erfolg. Für jeden mit ähnlichen Problemen oder Fragestellungen bei seiner Abschlussarbeit kann ich Marco empfehlen. (2020)
Franz Päßler
BWL Student
Mehr aus den Modulen rausholen
Ich bat meinen damaligen Mathe Professor um Tipps für eine bessere Prüfungsvorbereitung und er empfahl mir den Kurs „Mathe mit Marco“. Nach weiteren Nachforschungen und Gesprächen mit Kommilitonen der höheren Semester, stand es für mich fest diesen Kurs zu belegen. Nicht nur für die typischen „ich weiß nicht wie ich das in so kurzer Zeit lernen soll“ – Studenten, sondern auch für alle die mehr aus den Modulen rausholen möchten, kann ich diesen Kurs nur empfehlen. Ihr bekommt in kürzester Zeit alle Prüfungsrelevanten Inhalte vermittelt und bildet somit eine solide Basis, um eure individuellen Ziele in der Klausur zu erreichen. (2016)
Julian Bunk
Heute Consultant bei Protection One GmbH
Ein voller Erfolg
Der Crashkurs „Mathe mit Marco“ war für mich ein voller Erfolg. Ohne zeitraubende Vorlesungen besuchen zu müssen, habe ich innerhalb kürzester Zeit die Mathematik-Inhalte theoretisch und praktisch vermittelt bekommen und die Klausur bestanden. Den Kurs habe und werde ich jederzeit weiterempfehlen! (2017)
Marwin Gaube
Ehemaliges Mitglied im FSR und Stura sowie Vorstand des Börsenkreises Halle
Spaß beim Lernen
Mathe mit Marco hat mir dabei geholfen, die Prüfung sehr gut zu bestehen. Dabei hat es Marco nicht nur geschafft, die schwierigen Vorlesungsinhalte schnell und leicht begreiflich zu machen, sondern man hatte sogar noch Spaß beim Lernen. (2013)
Naemi Schäfer
Heute Doktorandin im Bereich Nachhaltigkeit